FC Brigachtal – SG Marbach/Rietheim
3:1 (1:0)
Der Dino ist zurück! Jetzt auch offiziell im Bezirksoberhaus. Nach mehr als sieben Jahren melden wir uns zurück in der Bezirksliga Schwarzwald. Im Eröffnungsspiel der neuen Saison ging es gegen die hoch gehandelte SG Marbach/Rietheim. Vor der Partie wurde vor den Augen einer Vielzahl von Vertretern des Verbandes Referee Marcel Haberbosch geehrt, der sein 1000. Spiel leitete. Eine stolze Zahl, Gratulation dazu im Namen des FC Brigachtal. Anschliessend gab Haberbosch dann den Ball frei und läutete die Bezirksliga Saison 2025/26 ein. Es ging dann direkt zur Sache und unsere Jungs waren sofort da. In der zweiten Spielminute hatte Tim Burggraf bereits die Führung auf dem Fuss, doch sein Abschluss ging über den Querbalken. Keine zwei Zeigerumdrehungen später legte Burggraf den Ball von der Grundlinie auf Albrecht aber der aus kurzer Distanz das 1:0 machen muss, aber das Leder deutlich über das Tor setzt. Im Gegenzug hatte die SG MaRi die erste grosse Chance zur Führung. Nach einem Lupfer war es J. Hirt der das Spielgerät gerade noch vor der Linie retten. In der 17. Spielminute ereignete sich für den FCB eine Doppelchance. Zuerst scheiterte Kapitän Kleiser am Aussennetz, kurze Zeit später verhinderte der Gästekeeper nach Burggraf-Abschluss die Führung der Hausherren. In Minute 34 war es dann endlich so weit und der FC Brigachtal bejubelte die 1:0-Führung. Nach einem Einwurf war es Aaron Steiner der den Ball in den Strafraum flankte, und dieser fand über Umwege Marc Albrecht, der mit einem trockenen Abschluss den Spielstand auf 1:0 stellte. Kurze Zeit später verfehlte Spielertrainer Daniel Wehrle das Ziel mit einem sehenswerten Volley aus 20 Metern nur knapp. Dann war Pause. Nach dem Pausentee hatte Kleiser per Kopf eine gute Möglichkeit, doch der SG MaRi-Keeper war auf dem Posten. In der 49. Spielminute glich die SG MaRi zum 1:1-Ausgleich aus. Vorausgegangen war ein Missglückter Freistoss der Gäste, der letztlich dem Torschützen glücklich vor die Füsse sprang und dieser keine Mühe hatte das Leder ins lange Eck zu schieben. Nach gut mehr als einer Stunde Spielzeit ereignete sich wohl die spielentscheidende Szene. FCB-Keeper Pfaff wurde zu einer Doppelparade gezwungen, zuerst hielt er aus kurzer Distanz mit dem Fuss, für den direkten Nachschuss aus der zweiten Reihe musste Pfaff alles aus seiner Länge herausholen und entschärfte diesen gekonnt zur Ecke. Im direkten Gegenzug war es erneut Albrecht der nach einem Wehrle-Freistoss die Murmel aus sechs Metern zur erneuten Führung über die Linie drückte. Die SG MaRi war zuerst am Ball konnte diesen aber nicht entscheidend klären und Vize-Kapitän Albrecht zeigte einmal mehr seine Abschlussqualitäten. Drei Minuten später entschied der Unparteiische Haberbosch auf Freistoss aus aussichtsreicher Position.
FCB-Neuzugang Jonas Fleig liess sich diesen nicht nehmen und traf zum 3:1 aus 20 Metern per direktem Freistoss mit einem sehr platzierten und überlegten Abschluss ins Torwarteck. Nun herrschte Ausnahmezustand im mit knapp 500 Zuschauer gefülltem Klengener Höhenstadion. Auch FCB-Legende und Kult-Fan Werner «Corde» Münch war aus dem Häuschen. In der Folge hatte Tim Burggraf über die Aussenbahn noch die ein oder andere Möglichkeit das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, doch ihm wollte am heutigen Tag kein Treffer gelingen. Auch die SG MaRi gab nicht auf und traf in der Schlussphase das Aussennetz. Um 20:54 Uhr Ortszeit war es dann geschafft. Der FC Brigachtal meldet sich nach 2647 Tage nach dem letzten Sieg in der Bezirksliga Schwarzwald zurück. Die Mannschaft und der Verein dürfen stolz auf diese Leistung sein, wohlwissend dass dies nur der Anfang einer langen und schwierigen Saison gewesen sein kann. Am kommenden Freitag geht es bereits weiter mit dem ersten Auswärtsspiel beim Landesliga-Absteiger FC Gutmadingen. Unsere Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung, um auch dort etwas Zählbares mitzunehmen.
Aufstellung: 29 J. Pfaff – 20 J. Hirt (90.+4 L. Köhler), F. Reser, 24 A. Weets, 16 A. Steiner – 8 D. Wehrle, 5 J. Fleig – 77 T. Burggraf (90. J. Bromenne), 7 M. Albrecht (90.+4 L. Behrens), 9 L. Ratzer (82. L. Strobel) – 10 D. Kleiser (90.+1 T. Heim)
Tore: 1:0 M. Albrecht (34.), 1:1 (49.), 2:1 M. Albrecht (67.), 3:1 J. Fleig (69.)
SR: Marcel Haberbosch, 1. Assistent: Stephan Niggemeier, 2. Assistent: Andreas Kleiser
Kommentar posten