Offizielle Seite des FC Brigachtal e.V. Schützenstr. 29, 78086 Brigachtal
FC Brigachtal e.V. FC Brigachtal e.V. FC Brigachtal e.V. FC Brigachtal e.V.

  • Start
  • Verein
    • Neuigkeiten
    • Geschichte
    • Vorstandschaft
    • Jubiläumstrikot
    • Spende
    • Kunstrasen
    • Platzbelegung
    • Kalender
    • Stadionpost
    • Aufnahmeformular
    • Schiedsrichter
    • Damengymnastik Klengen
    • Damengymnastik Kirchdorf
  • Galerien
    • Instagram Galerie
    • Spieltagsgalerien
    • Historische Galerie
  • Mannschaften
    • Erste Mannschaft
      • Kader
      • Spielplan Erste Mannschaft
      • Tabelle Kreisliga A
      • Spielberichte
    • Zweite Mannschaft
      • Kader
      • Spielplan Zweite Mannschaft
      • Tabelle Kreisliga B
      • Spielberichte
    • Dritte Mannschaft
      • Kader
      • Spielplan Dritte Mannschaft
      • Tabelle Kreisliga C
      • Spielberichte
    • Alte Herren
      • Kader
    • Spielberichte Aktive 2020/21
      • Spielberichte Aktive 2020/21
      • Spielberichte Aktive 2019/20
      • Spielberichte Aktive 2018/19
      • Spielberichte Aktive 2017/18
      • Spielberichte Aktive 2016/17
  • Jugend
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • C-Jugend
    • D-Jugend
    • E-Jugend
    • F-Jugend
    • G-Jugend (Bambini)
    • Klamotten-Tauschbörse
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligungen widerrufen
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern

FC BRIGACHTAL VEREINSGESCHICHTE

Der FC Brigachtal setzt sich aus den beiden Traditionsvereinen FC 1920 Klengen e.V. und FC 1920 Kirchdorf e.V. zusammen. 2016 erfolgte die Fusion zum FC Brigachtal e.V. Die Vereinsfarben sind grün und weiß, in Anlehnung an das gleichfarbige Gemeindewappen Brigachtals.

Chronik

1920
Idealismus, Begeisterung und Sportgeist für den Fußballsport hat im Jahr 1920 junge Menschen dazu gebracht einen Verein zu gründen. Am 24. Mai 1920 wurde der FC Klengen gegründet. König Fußball war auch noch jung, als er in Kirchdorf Einzug hielt. Nur zwanzig Jahre früher wurde der Deutsche Fußball-Bund gegründet. Am 15. August 1920 hatte sich eine Gruppe von jungen Männern zusammenge­funden und gründete einen Fußballverein. Hiermit war der F.C. Kirchdorf ins Leben gerufen worden.

2012/13
Obwohl in unzähligen Stammtischrunden schon seit Jahren über einen gemeinsamen Fussballverein im Brigachtal diskutiert wurde, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen, wie schnell sich die Dinge in diese Richtung entwickeln würden. Aber hier zuerst die sportlichen Fakten: Der FC Klengen steht nach dem letzten Spieltag eigentlich schon als Absteiger fest, da aber der bereits abgestiegene FC Kappel in Hinterzarten sein Nachholspiel gewinnt, hält der Bezirksliga-Dino auch weiterhin die Klasse. Der FC Kirchdorf steigt nach einer mittelmäßigen Hinrunde (Platz 7) völlig unerwartet aus der Kreisliga A ab.

2013/14
Die sportliche Talfahrt, die Tatsache, dass immer weniger Spieler im Jugend- und Aktiven-Bereich zur Verfügung standen, sowie das schwindende Interesse bei der Vergabe von Ehrenamtsposten ließ beide Vereine zu dem Entschluss kommen: So geht es nicht weiter..
Da sich die FCK’s trotz aller sportlicher Rivalität traditionell gut verstanden, war relativ schnell klar: Wir bilden eine Spielgemeinschaft! Leider gestaltete sich dieses Vorhaben von Seiten des Verbandes schwieriger als erwartet. So durften Spielgemeindschaften zu diesem Zeitpunkt nur bis zur Kreisliga A gegründet werden. Man wollte jedoch natürlich den Bezirksliga-Startplatz nutzen. Da der SBFV bestätigte, dass Spielgemeindschaften ab der übernächsten Saison auch auf Bezirksebene möglich wären, fand man folgende Übergangslösung: Alle Kirchdorfer Spieler meldeten sich nach Rücksprache beim FC Klengen an, der FC Kirchdorf wurde vom Spielbetrieb abgemeldet. Dieser einjährige Übergang gewährleistete den Verbleib in der Bezirksliga. Zwar nahmen die aktiven Mannschaften als FC Klengen an der Runde teil, jedoch gilt diese Saison als Geburtsstunde der SG. Die Heimspiele fanden abwechselnd in Kirchdorf und Klengen statt. Es gestaltete sich aus sportlicher Sicht schwierig, die beiden Mannschaften zusammenzuführen. Auf Funktionärsebene wuchs man allerdings recht schnell zusammen und auch die treuen Fans und Vereinsmitglieder erkannten bald die vielen Vorteile der bevorstehenden Fusion.

2014/15
Ab der Saison 2014/15 startete man nun auch erstmals offiziell unter dem Vereinsnamen SG Klengen-Kirchdorf in eine weitere Bezirksligasaison.

2015/16
Auch das zweite Jahr als offizielle Spielgemeinschaft Klengen-Kirchdorf hatte es in sich. Die entgültige Fusion des FC 1920 Klengen e.V. und des FC 1920 Kirchdorf e.V. zu einem gemeinsamen FC Brigachtal e.V. wurde beschlossen. Am 11.03.2016 wurde der FC Brigachtal im Pfarrsaal durch 177 Gründungsmitglieder offiziell gegründet. Die neue Vorstandschaft wurde gewählt und vorgestellt. Eine Woche später wurden der FC Kirchdorf und der FC Klengen in den letztmals separat durchgeführten Generalversammlungen aufgelöst.

2016/17
Seit der Saison 2016/17 treten die aktiven Mannschaften offiziell als FC Brigachtal an. Der neue FCB wird in der Tradition des FC Klengen und des FC Kirchdorf zukünftig als familienfreundlicher, engagierter und erfolgreicher Verein durchstarten. Frei nach dem Motto „Eine Gemeinde. Ein Verein – FC Brigachtal“

Vereinsname

FC Brigachtal e.V.

Liga

Kreisliga A Staffel 1 Schwarzwald

Gegründet

Juli 2016

1. Vorstand

Andreas Klink

Trainer

Michael Henseleit
FC Brigachtal e.V. FC Brigachtal e.V.
  • Neuigkeiten
  • Verein
  • Mannschaften
  • Jugend
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung / FC Brigachtal e.V. © 2023 | Alle Rechte vorbehalten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf "Alles akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch in den "Cookie-Einstellungen" Ihre persönliche Auswahl festlegen.
Cookie SettingsAlles akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN