Ü40: SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Brigachtal
2:2 (2:1)
Dank Platz 1: Ü40 holt das Halbfinale ins Höhenstadion
Ein hart erkämpfter Punkt in Dettingen sichert Platz 1. Aber der Reihe nach. Ostersamstag. Herrliches Wetter, doch nur 13 Spieler machen sich auf den Weg an den Bodensee. Die glorreichen 13. Raseninspektor Garcia war wieder als erstes vorort und berichtete vorab von perfektem Rasen. Auf diesem schönen Rasen lag nach 20 Minuten unweit der Eckfahne der Ball. Freistoss für uns. Jetzt pass auf, als geschulte Abwehr kennst du die zwei Varianten: Der Ball kommt entweder lang und hoch auf den zweiten Pfosten gechippt oder knallhart mit Schmackes auf den ersten Pfosten geballert. Darauf war der Gegner vorbereitet. Nicht aber auf einen halbhohen, sanft geschossenen Garcia-Ball, den Routinier Bölling als alter Fuchs durchlies und hinten vollstreckte Watteel. Gegner total verwirrt. 1 zu 0 Pausenführung. Denkste. Innerhalb von 5 min kassierte man noch zwei Gegentreffer. 1 zu 2 Pausenrückstand. Heieiei.
Aber man weiss um die eigene Stärke in der zweiten Halbzeit. Man kämpfte und erhöhte nochmals das Tempo. Es war vielleicht das intensivste, mitunter auch schmutzigste Spiel der letzten Jahre. Aber darauf war man vorbereitet, so sind die Spiele gegen Dettingen. Nach dem Spiel beim vom Gegner offerierten Essen war wieder alles gut, aber nicht bis zum Abpfiff. Es ging um einiges. Das war natürlich auch Thema in der Whatsapp-Mannschaftsbesprechung. Und tatsächlich, Bölling flankt auf Fehr, der eiskalt wie in der Disco und es steht 2 zu 2. Jetzt aber noch mehr Fight. Plötzlich rot und nur noch zu zehnt. Kurz vor Schluss Elfer für den Gegner. „Olaf, Olaf“-Rufe hörte man von den mitgereisten grossen und kleinen Fans. Und tatsächlich. Olaf wie in Hamburg. Er entschärft den Elfer. Extrem starkes Spiel von allen. Eingeschweisste Einheit. An den Handys wurde mitgefiebert und die Daumen gedrückt. Und dank Platz 1 ist nun das Verbandspokalhalbfinale im heimischen Höhenstadion. Das freut nicht nur Hans-Dieter, sondern auch die Kassiererin des Hauptvereins. Lacher ist bereits im intensiven Austausch mit ihr wegen der Besetzung der Wurstbude. Aber das sind Dinge drumrum. Wichtig ist eines: Fokus auf Fussball.
Tore: Dirk Fehr, Dominik Watteel
Kommentar posten