eStadionpost, 04.10.2025
Der FC Brigachtal heißt euch herzlich willkommen.
Liebe Fans des FC Brigachtal,
liebe Gäste, liebe Fußballfreunde,
herzlich willkommen bei uns im Höhenstadion. Wir begrüßen die Gäste der Schwarzwald-Union aus Schönwald und Schonach, sowie die Schiedsrichter der Partien, Cornelius Engesser und Domenico Viceconte.
Los geht es mit unserer D-Jugend, welche heute gegen die SG Riedböhringen antritt. Im Anschluss tritt unsere Zweite gegen die Zweite der Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach an und darauf dann die Erste Mannschaft.
Die Erste Mannschaft verlor letzte Woche in Geisingen mit 2:0 und konnte so wieder einmal auswärts nicht punkten. Dennoch war das Spiel eine gute Mannschaftsleistung, da man ab der 24. Minute in Unterzahl war. Somit gilt es das positive aus der Partie zu ziehen. Dennoch gilt es heute, die Heimstärke weiter auszubauen und wieder 3 Punkte zu Hause zu behalten. Die Mannschaft ist motiviert und wird dies heute auf dem Platz zeigen!
Im Gegensatz zur Ersten, konnte unsere Zweite in Geisingen einen souveränen 0:5 Sieg feiern. Die Mannschaft unter der Leitung von Friese und Turina überzeugten gegen die Geisinger Reserve. Allerdings hat man auch wieder etwas gut zu machen, nachdem unsere Zweite am letzten Heimspieltag zwar spielerisch überzeugte, allerdings nur ein Unentschieden rausspielen konnte.
Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg!
Auch neben dem Platz geht es weiter mit unserem Erweiterungsanbau. Die Fassade ist fertiggestellt und innen geht es mit den Fliessenarbeiten stetig voran. Schaut hierzu gerne unter dem „Reiter“ Erweiterungsanbau vorbei um Euch ein Bild zu machen, wie die Arbeiten foranschreiten. Auch hier bitten wir weiter um Eure Unterstützung in Form der Bausteinspende.
Wir wünschen Euch allen einen schönen und fairen Spieltag.
Mit sportlichen Grüßen
Die Redaktion
Team 1:


Liebe Brigachtaler,
sechs Spiele sind in der Bezirksliga absolviert – Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Und das fällt durchaus positiv aus: Mit neun Punkten und Tabellenplatz sechs können wir als Aufsteiger von einem gelungenen Start sprechen.
Der Auftakt hätte kaum besser laufen können: Vor rund 600 Zuschauern im heimischen Höhenstadion feierten wir einen emotionalen Derbysieg gegen die SG Marbach/Rietheim – ein echtes Highlight nach sieben Jahren Bezirksliga-Abstinenz. Unsere Heimstärke, die uns bereits in der vergangenen Saison ausgezeichnet hat, konnten wir nahtlos mitnehmen: Drei Heimsiege (3:1, 2:0, 2:1) sprechen eine klare Sprache. Besonders die Erfolge gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt wie die SG Eintracht Neukirch-Gütenbach und die SG Riedöschingen/Hondingen waren enorm wichtig.
Auswärts läuft es noch nicht ganz rund. Deutliche Niederlagen gegen den FC Gutmadingen und die SG Dauchingen/Weilersbach zeigen, dass in der Bezirksliga ein anderer Wind weht – körperlicher, robuster, effektiver. Unsere junge Mannschaft befindet sich hier noch in der Anpassungsphase. Kleinste Fehler werden sofort bestraft, und genau hier wollen wir ansetzen: mehr Körperlichkeit, mehr Cleverness, mehr Konstanz.
Trotz der 0:2-Niederlage in Geisingen zeigte das Team zuletzt eine starke Reaktion. 70 Minuten in Unterzahl, dennoch diszipliniert verteidigt, gekämpft bis zum Schluss – das war eine Leistung, auf die wir aufbauen können. Zwei verpasste Umschaltmomente hätten das Spiel sogar noch drehen können.
Zum heutigen Heimspiel begrüßen wir herzlich die SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach mit ihrem Trainerteam Mario Ketterer und Manuel Passarella im Höhenstadion. Es erwartet uns ein echtes Aufsteiger-Duell – und damit ein Spiel, das Spannung, Intensität und Leidenschaft verspricht.
Die Gäste zeichnen sich durch eine spielstarke und körperlich robuste Spielweise aus. Genau diese Mischung macht sie zu einem gefährlichen Gegner, der in der Bezirksliga bereits seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat.
Doch wir haben ein klares Ziel: Das Höhenstadion soll auch heute wieder zur Festung werden! Mit der Unterstützung unserer Fans im Rücken wollen wir den vierten Heimsieg in Folge einfahren und unsere starke Heimbilanz weiter ausbauen.
Unsere Mannschaft ist bereit, alles auf dem Platz zu lassen – mit Einsatz, Teamgeist und dem unbedingten Willen, die drei Punkte in Brigachtal zu behalten.
Auf ein faires, spannendes und erfolgreiches Spiel!
Euer Trainerteam
Daniel Wehrle, Michael Maier und Marvin Hoffmann
Gegner am kommenden Samstag
Samstag, den 11.10.2025 um 15:30 Uhr in Löffingen: FC Löffingen – FC Brigachtal

Team 2:
Liebe Brigachtäler,
die Zweite spielt, aufgrund des Aufstiegs der Ersten Mannschaft, seit diesem Jahr in der stärkeren Staffel B 3. Diese Staffel besteht komplett aus Reservemannschaften der Bezirksligisten und hat auch ein Aufstiegsrecht ( bzw. spielt der Meister dieser Staffel Relegation mit den 2 ten der Staffeln B1 + B2.)Leider waren die ersten Trainingseinheiten, aufgrund des Sommerurlaubs, nur spärlich besucht. Hier hatte man einen Schnitt von knapp 11 Spielern im Training. Seit September hat sich der Schnitt auf knapp 15 Spieler erhöht, was für eine zweite Mannschaft wirklich gut ist.
Die junge Truppe der Trainer Julian Friese und Andreas Turina steht nach 5 Spieltagen mit 10 Punkten und 16:7 Toren auf einem guten 2 ten Tabellenplatz.
Mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage ist die Mannschaft voll im Soll. Nur gegen Tabellenführer Dauchingen musste man sich, nach einem sehr schlechten Spiel, geschlagen geben. Auch das 2:2 gegen Riedöschingen-Hondingen war unnötig.
Aufgrund des großen Kaders des FC´s waren bisher in dieser Saison 29 Spieler im Einsatz. Die Torschützen waren bisher Leroy Behrens, Julian Friese (je 3 Tore), David Gris Petrovic ( 2 Tore) und Niklas Bendel, Bernd Weets, Luis Pfundstein, Michael Kessler, Toni Neumann, Michael Witt und Simon Bolli (je 1 Tor).
Bleibt zu hoffen, dass die Zweite diese Form beibehalten kann und keinen Größenwahn bekommt. Wenn es gelingt die Leistungen zu stabilisieren und auszubauen könnte man sich unter den ersten 4-5 Mannschaften festsetzen.
Sportliche Grüße euer Trainerteam
Andreas Turina und Julian Friese
Gegner am kommenden Samstag,
Samstag, den 11.10.2025 um 17:45 Uhr in Löffingen: FC Löffingen 2 – FC Brigachtal 2

Team 1:
Bezirksliga Schwarzwald, 6. Spieltag
SV Geisingen – FC Brigachtal 2:0 (1:0)
Im Aufeinandertreffen mit dem punktgleichen Tabellennachbarn aus Geisingen wollte der FC Brigachtal unbedingt die bisherigen Auswärtsmisere ein Ende bereiten. Unsere Jungs fanden auch gut hinein in die Partie. So war es Dennis Kleiser, der nach einer Flanke von Timo Eisele per Kopf die Möglichkeit zum 0:1 hatte. In der Folge wurde Lukas Köhler vom Unparteiischen in der 24. Minute nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig zum Duschen geschickt. Der FCB war fortan in Unterzahl und zog sich weit in die eigene Hälfte zurück. Quasi mit dem Halbzeitpfiff gelang den Hausherren von der Donau nach einem Distanzschuss aus 22 Metern der Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild. Der FCB stand tief und verteidigte trotz Unterzahl sehr diszipliniert und liess kaum Torchancen zu. In der 70. Minute bot sich nach einem Querpass von Marc Albrecht die Grosschance für Dennis Kleiser. Der Kapitän des FCB verpasste diesen nur um Zentimeter. Fünf Zeigerumdrehungen später war es dann Albrecht der aus wenigen Metern den Ausgleich auf dem Fuss hatte, doch das Gehäuse der Heimmannschaft verfehlte. So kam es wie es kommen musste. Der SV Geisingen sorgte mit dem 2:0 kurz vor dem Schlusspfiff für die Entscheidung. In Summe war es eine gute Auswärtsleistung auf die aufgebaut werden kann. Man hielt gut dagegen trotz 70-minütiger Unterzahl. Beim nächsten Heimspiel am kommenden Samstag gegen die SG Schwarzwald Union Schönwald-Schonach wollen unsere Jungs dann wieder dreifach punkten.
Aufstellung: 29 J. Pfaff – 4 L. Köhler, 3 T. Heim, 47 F. Reser, 16 A. Steiner – 23 T. Wehrle (80. J. Hirt), 8 D. Wehrle – 78 T. Eisele (71. T. Burggraf), 7 M. Albrecht, 9 L. Ratzer (71. D. Gris-Petrovic) – 10 D. Kleiser © (80. S. Bauer),
ohne Einsatz: 75 J. Bartel, 14 E. Matrella
Tore: 1:0 (43.), 2:0 (86.)
Bes. Vorkomn.: Gelb-Rote Karte für Lukas Köhler nach wiederholtem Foulspiel (24.)
ZS: 200
SR: Stefan Teufel (Konstanz)
Team 2:
Kreisliga B, Staffel 3, 6. Spieltag
SV Geisingen 2 – FC Brigachtal 2 0:5
Unsere Zwote konnte am vergangenen Samstag einen erfolgreichen und verdienten 5:0-Erfolg in Geisingen feiern.
Nach gutem Beginn der Gastgeber übernahm der FC Brigachtal 2 am vergangenen Samstag schnell die Spielkontrolle. Nach neun Minuten traf Leroy Behrens in Stürmermanier nach einer tollen Passkombination aus 13 Metern eiskalt ins rechte untere Eck. Die Jungs spielten mit vollem Einsatz und schön anzusehendem Fußball immer wieder bis vors gegnerische Tor. Trotz zahlreicher Chancen im ersten Durchgang konnte man den Ball nicht im Geisinger Tor unterbringen. Somit hätte die Führung zur Halbzeit durchaus höher ausfallen können. Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Jungs die Worte des Trainers zu Herzen, welcher sagte: „Wenn wir hinten keinen mehr fangen und ein Tor geschossen haben, dann nehmen wir hier 3 Punkte mit.“ Das sind 2 € ins Phrasenschwein, da führt kein Weg dran vorbei … So spielerisch stark die erste Halbzeit aufgehört hatte, so stark begann die zweite Halbzeit. Der FCB 2 konnte die Führung in der 53. Minute auf 2:0 ausbauen, nachdem Michael Kessler auf Zuspiel von Erik Frey den Ball aus 20 Metern per Sonntagsschuss im rechten oberen Winkel platzieren konnte. Die Heimmannschaft wusste sich nur mit langen Bällen zu helfen, welche keine Probleme für die Jungs darstellten. Für ruhige Verhältnisse sorgte Leroy Behrens kurz darauf mit einer guten Einzelaktion und einem coolen Abschluss zum 3:0 in der 60. Minute. Nur 3 Minuten später bekam die Heimmannschaft nach einem Handspiel im Strafraum einen Strafstoß, welchen (Tor-)Hüter Christoph Bausch locker über das Tor schauen konnte. Somit blieb der Spielstand vorerst bei 3:0, ehe ein Eigentor nach überragender Vorarbeit von Jonathan Bromenne in der 74. Minute das 4:0 markierte. Die Jungs blieben weiterhin dran und drückten auf das nächste Tor. Unser Innenverteidiger Simon Bolli versenkte den Ball nach einem Sprint über das ganze Feld und guter Passkombination über das Mittelfeld nach erneuter Hereingabe von „Jonny“ mit seinem rechten Fuß ins kurze Eck und besorgte in der 88. Spielminute den in der Höhe durchaus verdienten 5:0-Endstand für unsere Jungs. Die Zwote konnte mit Willen, Kampfgeist und einer super Teamleistung überzeugen und auf Platz 2 in der Tabelle klettern.
Aufstellung: 1 C. Bausch – 25 J. Bromenne, 2 D. Matrella, 12 S. Bolli, 31 L. Pfundstein (57. J. Knöpfle) – 33 E. Frey, 45 M. Witt – 36 T. Neumann (74. S. Santoro), 19 L. Behrens (79. M. Sauter), 50 L. Schneckenburger (74. P. Pereira) – 70 M. Kessler (79. J. Jogmins)
Tore: 0:1 L. Behrens (9.), 0:2 M. Kessler (52.), 0:3 L. Behrens (60.), 0:4 Eigentor (74.), 0:5 S. Bolli (88.)
Bes. Vorkomn.: C. Bausch hält HE (63.)
Zs: 60
SR: Justin Krabbe
Herzlich Willkommen
Heute mit der Pfeife im Höhenstadion:
Spiel 2. Mannschaft:
Schiedsrichter: Cornelius Engesser
Spiel 1. Mannschaft:
Schiedsrichter: Dominik Flegler
Wie in der gedruckten Ausgabe auch hier die klare und unmissverständliche Aufforderung: „Respektiere die Schiedsrichter:innen. Ohne sie ist kein Spiel möglich. Sie sorgen für Fairness und Disziplin auf dem Platz.“

Name: Lukas Schneckenburger
Spitzname: Schnecki
Position: Linker Flügel/ Rechter Flügel
Lieblingsposition: 10er
Alter: 20
Beruf: Physiotherapeut
Im Verein seit: 2020
Letzte Vereine: SG Marbach
Entweder-oder:
☐ Serge Gnabry oder Michael Olise ✅️
✅️Tor schiessen oder Tor verhindern ☐
☐ Visca Barca oder Elisa Nerlich ✅️
✅️ Heimspiel oder Auswärtsspiel ☐
☐1:0-Sieg oder 5:4-Sieg ✅️
✅️ Adidas oder Nike ☐
☐ Delay Sports oder FC Bayern ✅️
☐ Pils oder Weizen✅️
✅️Bestellen oder selbst kochen ☐
✅️ Urlaub am Meer oder in den Bergen☐
Fußball bedeutet für mich…
Liebe, alles auf dem Platz lassen.
Wenn Du mal nicht auf dem Sportplatz bist, wo trifft man Dich sonst am häufigsten?
in der Stadt oder in der Schule
Was war Dein schönstes Erlebnis beim FCB?
Erstes Jahr B-Jugend Meister der 2. Mannschaft.
Der FC Brigachtal ist für mich…
ein Verein in dem man Leidenschaft stecken sollte und es sich zum kämpfen lohnt.
Diese(r) Fan(s) dürfen im Höhenstadion nicht fehlen?
Cheerleader wären nicht schlecht 😉
Welchen Moment wirst Du im Fußball nie vergessen?
Der Moment als Deutschland Brasilien mit 7:1 aus dem Stadion geschossen hat oder das 8:2 vom FC Bayern gegen Barcelona war auch super!
Dein wichtigste Tor, dass du geschossen hast…
Generell sind alle Tore wichtig, da man der Mannschaft hilft das Spiel zu gewinnen.
Von welchem Fußballer bzw. Sportler hättest Du gerne das ein oder andere
abbekommen?
Ronaldinho die Skills, Ronaldo sein Powershot, Usain Bolt seine Geschwindigkeit, Adama Traore`s Physis, Juninho`s Freistoßtechnik, Iniesta`s Passintellignez, van Dijk`s Verteidigungsspiel
Ich kenne niemanden, der besser als ich…
in meiner Prime, die noch kommen wird.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann…
eines Tages für Bayern zu spielen 😉
Was kommt bei Dir niemals auf den Teller?
Brokoli ist ekelhaft oder innere Organe auch nicht, z.B. Zunge
Welches Fußball-Zitat bringt Dich immer wieder zum Lachen?
„Macnhmal spielen wir wie Brasilianer, nur langsamer“ – Franz Beckenbauer
E-Jugend:
Saison 2025/26:
Start in die neue E-Jugend Saison.
Mit gleich drei Mannschaften startet unsere E-Jugend in die neue Spielzeit – ein starkes Zeichen für die tolle Entwicklung unserer Nachwuchsarbeit.
Die E1 wird weiterhin von A. Doering und D. Watteel betreut. Das Team ist in der starken Gruppe gemeldet und darf sich realistische Hoffnungen auf einen Platz in den vorderen Regionen machen.
Die E2 geht mit dem bewährten Trainer M. Propp sowie Neuzugang S. Hulboj an den Start. Nach einer starken Entwicklung im letzten Jahr wird erwartet, dass die Mannschaft in dieser Saison vorne mitspielen kann.
Für die E3 konnte mit R. Siegel ein engagierter Trainer gewonnen werden. Hier steht vor allem der Spaß im Vordergrund – viele schöne Spielzüge, tolle Tore und gemeinsame Erlebnisse warten auf das Team.
Komplettiert wird das Trainerteam durch unsere Torwarttrainer M. Ernert und D. Fehr, die sich um die individuelle Ausbildung unserer Keeper kümmern.
Die Vorbereitung verlief trotz Urlaubszeit mit vielen gut besuchten Trainingseinheiten erfolgreich. Ein besonderes Highlight war das Trainingswochenende am 8. und 9. August: Neben intensiven Einheiten gab es ein leckeres Mittagessen, gesunde Snacks und beste Laune bei bestem Wetter. Ein großes Dankeschön geht an Marion und Rudi Doering für die großartige Unterstützung.
Mit viel Motivation, Teamgeist und Vorfreude blicken wir auf eine spannende Saison!
C-Jugend:
Die neue C-Jugend mit den Jahrgängen 2011 und 2012 startete am 08.Juli in die Vorbereitung. In dieser Saison werden zwei Mannschaften gestellt die C1 im Großfeld 11 gegen 11 und die C2 in verkürzten Großfeld im 9 gegen 9.
Das Trainerteam mit Daniel Bertsche, Franco Grano, Thomas Frey, Olaf Münch und Andy Bölling konnte gleich zu Beginn alle 25 Spielerinnen und Spieler im Training begrüßen. Alle waren mit großem Eifer und Engagement dabei und knieten sich mächtig rein.
Aufgrund der Urlaubszeit im August war die Trainingsbeteiligung zwischenzeitlich etwas geringer, aber man konnte die gesamte Zeit immer dienstags und donnerstags ein Training anbieten.
In den Vorbereitungsspielen konnten beide Teams ordentliche Ergebnisse erzielen und Fortschritte machen.
Hier die Ergebnisse der C1:
SSC Donaueschingen 2 – FC B, 4:2
FC B – SG Tennenbronn/Peterzell, 4:3
FC B – SG Königsfeld, 2:3
FC B – SGM Aichhalden/Rötenberg, 5:6
FC B – FV Möhringen, 4:3
Hier die Ergebnisse der C2:
FC B – SSC Donaueschingen 3, 7:2
FC Pfaffenweiler 3 – FC B, 4:7
FC B – SSC Donaueschingen 3, 2:3
Der Abschluss und Höhepunkt der Vorbereitung war das Trainingswochenende, vom 12.-14.09., mit drei intensiven Einheiten am Freitag und Samstag sowie den Spielen gegen SSC Donaueschingen 3 und den FV Möhringen.
Das Trainerteam sieht die Mannschaften sehr gut vorbereitet und freut sich auf den Start der neuen Saison am kommenden Wochenende, hier spielt die C2 am Freitag um 17:30 Uhr Zuhause gegen die SG Ostbaar 2 und die C1 startet am Samstag um 14:00 Uhr in Schönenbach gegen die SG Oberes Bregtal.

D-Jugend Mädels:
FC Brigachtal 3 – TUS Blumberg 2
2:3 (2:2)
Sehr unglücklich verlor unsere Mädchenmannschaft nach einem starken Spiel im ersten Heimspiel der Saison gegen den TUS Blumberg 2.
Trotz der frühen Gästeführung kämpfte sich das Team immer wieder heran, erspielte sich gute Chancen und Leni F. erzielte den Ausgleich. Die Partie wurde zwar ruppiger, aber unser Team konzentrierte sich auf das Fußballspiel und beeindruckte durch ein spielerisch gutes Level, einen erneuten Rückstand glich Sarah E. zum 2:2 aus.
Kurz vor Schluß hatte die Mannschaft Pech, dass der gegnerische Torwart einen Elfmeter hielt – und dann auch noch das: Der Gegner erzielte in der letzten Spielminute den 2:3 Siegtreffer. Im ersten Moment natürlich eine große Enttäuschung.
Aber die Spielanalyse hat den Mut schnell wieder zurückgebracht: Das Team lieferte ein sehr gutes Spiel ab, jeder sah die gute Entwicklung im Abwehrverhalten und Spielaufbau und in den Abschlüssen. Und die Mädels freuten sich schon wieder auf das Training am Montag.
So kann’s weitergehen!
VfB Villingen 2- FC Brigachtal 3
3:0 (2:0)
Vor dem Spiel gab es eine kleine Überraschung: Auch der VfB Villingen trat mit einer ‚reinen‘ Mädchenmannschaft an – das versprach ein spannendes Spiel.
Und das war es! Musste sich unser Team in der 1. Halbzeit erst an die Wettkampfbedingungen und an die Zweikämpfe gewöhnen, war es in Halbzeit 2 spielerisch und kämpferisch mit dem VfB ebenbürtig.
Man setzte das um, was in der Trainingswoche und in der Mannschaftsbesprechung gesagt wurde: Nah am Gegner in der Abwehr, schnell das Mittelfeld überbrücken, Chancen erarbeiten und den Abschluß suchen. So erarbeiteten wir uns einige Chancen, die aber noch nicht zum Erfolg führten.
Man sah den Stolz in den Augen der Kids, sie diskutierten sofort nach Spielschluß, was und wie sie es besser machen können – und sie waren am Montag und Mittwoch nach dem Spiel fast vollzählig im Training!
Es macht einfach Spaß mit den Mädels zu arbeiten, sie sind wissbegierig, wollen immer dazulernen – und der Teamgeist ist überragend!
C-Jugend:
FV Möhringen 2 – FC Brigachtal 2
2:2 , (2:2)
Am Donnerstagabend machte sich unsere C2 auf den Weg nach Möhringen.
Zu Beginn war man sehr gut im Spiel und setzte den Gegner schön unter Druck.
Durch einige individuelle Fehler machte man den Gegner im Anschluss stark und kassierte prompt 2 zu einfache Gegentore.
Unser Team war in der Folge etwas verunsichert, doch Nico M. brachte mit seinem fulminanten Schuss aus 20 m den Anschluss.
Jetzt nahmen die Jungs ihre Köpfe wieder hoch und bis zur Halbzeitpause war man das bessere Team.
In der 28. Minuten traf Simon D. per Elfmeter zum mehr als verdienten Ausgleich.
Nach der Pause war es ein hin und her, wir versuchten es spielerisch zu lösen und hatten einige gute Kombinationen,
Möhringen agierte fast ausschließlich mit langen Bällen auf Ihre großen Stürmer doch Ben, Julian und Janick hielten tapfer dagegen.
Zusammen mit dem sehr gut aufgelegten Kenny im Tor ließen Sie die Gegner verzweifeln.
2 Minuten vor Schluss war es Maxim H. der den „Lucky Punch“ auf dem Fuß hatte, doch auch der gegnerische Torhüter reagierte sehenswert.
So blieb es am Ende nach einem tollen, kämpferischen und fairen Spiel bei der gerechten Punkteteilung.
Das Trainerteam ist sehr stolz auf die Leistung der gesamten Mannschaft die als absolute Einheit aufgetreten ist, so kann es weitergehen!
Tore: Nico M. Simon D.
Erweiterungsanbau, wir brauchen Euch 🙂
Unser Erweiterungsanbau der neuen Kabinen nimmt immer mehr Form an. In der Zwischenzeit sind viele Arbeiten getan und nun geht es im Innenausbau weiter mit dem verlegen der Fliessen. Auch außen hat sich einiges getan und die Fassade wird dieses Wochenende fertiggestellt.
Endspurt der Arbeiten, bei welcher wir weiter auf Eure Unterstützung setzen. Es gibt nach wie vor noch Bausteine zu erwerben.
Schaut gerne auf unserer Seite der Bausteinspende vorbei, hier findet Ihr alle weiteren Infos und könnt für Euch, Familienmitglieder oder Freunde Bausteine erwerben.
Eignet sich auch gut als Geschenk für Eure Liebsten, diese werden dann auf der Tafel des Anbau`s verewigt.
Unterstützt den Verein und deren Jugend, damit diese den Anbau für die kommenden Jahre nutzen kann 😊
Vielen Dank im Namen des Vereins für Eure Spendenbereitschaft!
#eineGemeindeEinVerein

Die Stadionpost wird unterstützt durch:


























![]()

















Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zur Baustein-Spende oder anderen Themen schreibt uns gerne:
baustein-spende@fc-brigachtal.de oder kontaktiert direkt:
Andreas Klink (1. Vorstand)
Mobil: 0173 / 374 94 34
E-Mail: andreas.klink@fc-brigachtal.de
Inhaltlich verantwortlich für die eStadionpost waren Lukas Köhler und Jürgen Rothmund.
