eStadionpost, 18.10.2025
Der FC Brigachtal heißt euch herzlich willkommen.
Liebe Fans des FC Brigachtal,
liebe Gäste, liebe Fußballfreunde,
herzlich willkommen bei uns im Höhenstadion. Wir begrüßen die Gäste aus Donaueschingen, sowie den Schiedsrichter der Partie, Yannick Erath.
Die Erste Mannschaft konnte vergangene Woche Ihren ersten Auswärtssieg feiern. In Löffingen gewann man mit 3:1. Damit steht die Elf von Daniel, Marvin und Michel aktuell auf dem 4. Tabellenplatz mit 15 Punkten. Doch die Tabelle ist noch sehr eng und auf bis Platz 11 liegen gerade einmal 6 Punkte unterschied. Die Saison ist noch jung und aus diesem Grund muss es daheim so weitergehen, wie bisher, ungeschlagen!
Daher zählt auch heute, alles geben und gegen unsere Gäste den nächsten 3er zu holen.
DJK Donaueschingen kam schwer in die Saison und liegt aktuell mit 8 Punkten auf Platz 13. Doch die Mannschaft kam nach dem schwachen Start in Fahrt und holte in den letzten 3 Spielen 2 Siege.
Unsere Zweite hat heute Spielfrei und genießt daher eine Bye-Week. Die Dritte spielt in Donaueschingen gegen die SSC Donaueschingen 2.
Wir wünschen Euch allen einen schönen und fairen Spieltag.
Mit sportlichen Grüßen
Die Redaktion
Team 1:
FC Löffingen 1 – FC Brigachtal 1 1:3 (1:3)
Nachdem in dieser Saison alle drei Auswärtsspiele verloren gingen, wollten unsere Jungs im vierten Anlauf nun endlich etwas zählbares mit ins Brigachtal nehmen. Und mit dieser Einstellung startete der FCB auch in die Partie. Bereits in der 7. Spielminute traf Kapitän Dennis Kleiser mit einem trockenen Abschluss platziert in die rechte untere Ecke und liess dem FCL-Keeper keine Chance. Allerdings liess der Ausgleich der Heimmannschaft nicht lange auf sich warten. Nach einem langen Ball hinter die Kette liess sich der Gästestürmer die Chance nicht nehmen und traf in Minute 10 zum Ausgleich. Im Anschluss neutralisierten sich die beiden Teams. In der 39. Spielminute nickte Verteidiger Timo Heim das Spielgerät nach einer Standardsituation zur 2:1-Führung aus Sicht des FCB ein. Dieser Treffer hatte sich nicht unbedingt abgezeichnet, zeigte aber einmal mehr die Qualität der FCB bei ruhenden Bällen. Nur vier Zeigerumdrehungen später traf der FCB erneut. Flügelstürmer Tim Burggraf traf nach toller Einzelaktion zum 3:1. Kurze Zeit später bittete der Schiedsrichter Klemens Disch zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel ergaben sich für den FCB noch zahlreiche Kontersituationen die ungenutzt blieben. Der FC Löffingen drückte den FCB stellenweise tief in die eigene Hälfte. Julius Pfaff war stets zur Stelle und verhinderte den Anschlusstreffer. Als der Unparteiische nach 95 Minuten mit seinem letzten Pfiff die Partie beendete war der Jubel über den ersten Auswärtserfolg seit dem 27. Mai 2018 (5:2-Sieg in Königsfeld, Anm. der Red.) gross. Unter dem Strich ein verdienter Auswärtssieg. Am kommenden Samstag kommt die DJK Donaueschingen ins Höhenstadion. Dort soll die perfekte Heimbilanz ausgebaut werden.
Aufstellung: 29 J. Pfaff – 20 J. Hirt, 3 T. Heim, 47 F. Reser, 16 A. Steiner (62. S. Mager) – 7 M. Albrecht (89. A. Weets), 8 D. Wehrle – 77 T. Burggraf (84. T. Wehrle), 34 S. Bauer (65. L. Ratzer), 17 P. Götz (75. D. Gris-Petrovic) – 10 D. Kleiser
ohne Einsatz: 1 C. Bausch, 22 L. Strobel, 78 T. Eisele
Tore: 0:1 D. Kleiser (7.), 1:1 (10.), 1:2 T. Heim (39.), 1:3 T. Burggraf (43.)
Bes. Vorkomn.: Fehlanzeige
ZS: 150
SR: Klemens Disch (Prechtal)
Gegner am kommenden Sonntag
Sonntag, den 26.10.2025 um 15:00 Uhr in Tennenbronn: FV Tennenbronn – FC Brigachtal

Team 2:
FC Löffingen 2 – FC Brigachtal 2 2:0 (1:0)
Unsere Zwote unterlag Löffingen am vergangenen Samstag mit 0:2. Bei idealem Fußballwetter gastierte unsere Zwote am vergangenen Samstagabend beim FC Löffingen 2. Nach einem erfolgreichen Saisonstart und Tabellenplatz 3 wollten die Jungs beim Tabellenachten aus Löffingen nachlegen und 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives und körperbetones Spiel, in dem beide Teams zunächst auf Sicherheit bedacht waren. Beide Seiten versuchten sich Chancen herauszuspielen und das erste Tor zu erzielen. Nach 16 Minuten gingen die Löffinger nach einem tollen Spielzug über außen in Führung. In Folge dessen, wurden diese spielstärker und ließen den Ball laufen. Unsere Jungs liefen hauptsächlich hinterher. Unsere Zwote konnte immer wieder kleine Nadelstiche setzten und sich bis vors Löffinger Tor kombinieren, kam allerdings nicht wirklich zu gefährlichen Torchancen. Bis zum Halbzeitpfiff plätscherte die Partie recht ereignislos vor sich hin. Unsere Jungs nahmen sich für die zweite Halbzeit einiges vor, kamen gut aus der Kabine und hatten nach 47. Minuten die große Chance zum Ausgleich, welche allerdings ungenutzt blieb. Daraufhin erhöhte die Heimmannschaft das Tempo, übernahm die Spielkontrolle und kam zu weiteren Torchancen. In der 57. Minute erhöhten die Löffinger nach einem langen Ball und Gewusel im Strafraum schließlich auf 2:0, was wie ein KO-Schlag auf unsere Zwote wirkte. Unsere Jungs kamen in Folge dessen kaum noch zu gefährlichen Aktionen. Bis kurz vor Schluss lief die Partie vor sich hin, ehe eine kleine Schlussoffensive unserer Jungs stattfand, in welcher allerdings bis zum Abpfiff kein Tor erzielt werden konnte. Unterm Strich war es ein verdienter Sieg aus Sicht der Heimmannschaft und zu wenig von unseren Jungs. Zu wenig Wille, zu wenig Ideen nach vorne und zu wenig Einsatz über die gesamten 90 Minuten. Nun heißt es Kopf hoch, Mund abputzen und in zwei Wochen Reaktion zeigen. Dann geht es nach Tennenbronn, wo unsere Jungs ein anderes Gesicht zeigen wollen.
Aufstellung: 75 J. Bartel – 25 J. Bromenne (79. M. Sauter), 66 L. Fleig, 12 S. Bolli, 26 P. Pereira (65. L. Schneckenburger) – 33 E. Frey (65. S. Laudien), 45 M. Witt (79. J. Jogmins) – 21 J. Knöpfle, 37 J. Friese (42. S. Santoro), 15 N. Bendel – 70 M. Kessler
Tore: 1:0 (16.), 2:0 (57.)
Zs: 100
SR: Kevin Schuh
Gegner am kommenden Sonntag,
Sonntag, den 26.10.2025 um 13:45 Uhr in Tennenbronn: FV Tennenbronn 2 – FC Brigachtal 2

Team 3:
FC Brigachtal 3 – SG Gemeinde Königsfeld B.K.N. 2 2:0 (2:0)
Halleluja, was wurde nach dem Spiel lang und ausgiebig über die Taktik diskutiert. Pass auf: Erste Halbzeit 3er-Kette mit ganz offensiven AV quasi Aussenstürmer. Zweite Halbzeit 4er-Kette, das gute System der letzten Jahre. Aussenstürmer Iron-Maik Friedrich mit Flanke auf Payo. 1 zu 0. Aussenstürmer Tommy Bucher auf Blusti. 2 zu 0. Zweite Halbzeit torlos. Auch Dank Hüter Olaf. Weil der Gegner war stark. Vielen stärker als gedacht. Und jetzt, was nehmen wir taktisch mit aus dem Spiel? Das meint Hans-Dieter: „Gut reden die über Taktik und nicht wie bei der Nationalelf blablabla zu Mentalität. Weil egal welche Taktik, die Jungs geben Vollgas. Das gefällt mir an der Truppe. Und bei der Taktik sollen sie einfach auf den Trainer hören und dem vertrauen. Der überlegt sich das schon gut.“ So ist es. Und kommendes Wochenende dann Spitzenspiel gegen SSC Donau.
#FokusAufFussball
Tore: Alexander Payo, Florian Blust
Herzlich Willkommen
Heute mit der Pfeife im Höhenstadion:
Spiel 1. Mannschaft:
Schiedsrichter: Yannick Erath
Wie in der gedruckten Ausgabe auch hier die klare und unmissverständliche Aufforderung: „Respektiere die Schiedsrichter:innen. Ohne sie ist kein Spiel möglich. Sie sorgen für Fairness und Disziplin auf dem Platz.“

Name: Miguel Pinto Grangler
Spitzname: Migi
Position: Stürmer
Lieblingsposition: 10er
Alter: 19
Beruf: Landschaftsgärtner
Im Verein seit: seit der F-Jugend
Letzte Vereine: –
Entweder-oder:
☐ Narrenzunft oder Landjugend ✅️
✅️Tor schiessen oder Tor verhindern ☐
✅️Lissabon oder Port ☐
✅️ Heimspiel oder Auswärtsspiel ☐
✅️1:0-Sieg oder 5:4-Sieg ☐
☐ Adidas oder Nike ✅️
☐ VfB Stuttgart oder SC Freiburg ✅️
✅️ Pils oder Weizen☐
✅️Bestellen oder selbst kochen ☐
✅️ Urlaub am Meer oder in den Bergen☐
Fußball bedeutet für mich…
Spaß haben, Gemeinschaft, Erfolge feiern
Wenn Du mal nicht auf dem Sportplatz bist, wo trifft man Dich sonst am häufigsten?
Auf einem Fescht
Was war Dein schönstes Erlebnis beim FCB?
Die Meisterschaft in der letzten Saison
Der FC Brigachtal ist für mich…
meine Gemeinde, mein Verein.
Diese(r) Fan(s) dürfen im Höhenstadion nicht fehlen?
Meine Familie
Welchen Moment wirst Du im Fußball nie vergessen?
Als wir in der Jugend unsere Erste Meisterschaft gewonnen haben.
Dein wichtigste Tor, dass du geschossen hast…
Das 2:2 letzte Saison gegen DJK Donaueschingen 3
Von welchem Fußballer bzw. Sportler hättest Du gerne das ein oder andere
abbekommen?
Cristiano Ronalso’s Technik und Abschluss
Ich kenne niemanden, der besser als ich…
diskutieren kann.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann…
wünsche ich mir, dass der SC Freiburg Deutscher Meister wird
Was kommt bei Dir niemals auf den Teller?
Tofu
Dein Lebensmotto:
Leben im hier und jetzt
Welches Fußball-Zitat bringt Dich immer wieder zum Lachen?
„Mein schwerster Gegner war immer die Kneipe“ – Walter Frosch
D-Jugend Mädels:
FC Brigachtal 3 – SG Riedböhringen 3 0:1 (0:1)
Es gibt keinen ‚Fußballgott‘ – oder doch?
Unser Team startete gut in die Partie gegen eine reine Mädchenmannschaft aus Riedböhringen,
Obwohl Riedböhringen körperlich meistens überlegen war, setzten unsere Mädels immer wieder Nadelstiche nach vorne, aber es fehlte die letzte Konsequenz und der Mut, um wirklich gefährlich zu werden.
Durch 2 Unaufmerksamkeiten im Mittelfeld und in der Abwehr kam der Gegner zum 0:1. Das wurmte uns sehr und wir spielten in der 2. Halbzeit fast nur noch auf das gegnerische Tor. Wir versäumten aber, die jetzt konsequent herausgespielten Chancen auch zu nutzen, immer wieder war die Torhüterin zur Stelle oder die Schüße wurden geblockt. Und zum fehlenden Glück kam auch noch Pech dazu…
Alles in allem eine unverdiente Niederlage, mindestens 1 Punkt war in diesem rassigen Spiel drin gewesen.
FC Löffingen 3 – FC Brigachtal 3 6:3 (5:2)
Schwer in die Partie gekommen – doch dann…
Zwischen der 10. und 16. Minute wurden unsere Mädels regelrecht überrannt – Löffingen stellte durch einen Hattrick gekonnt auf 3:0.
Doch Leni F. verkürzte nach schönem Zusammenspiel, von nun an war es ein recht ausgeglichenes Spiel – das 4:1 stellte den alten Abstand wieder her. Dann haute Eva E. einen Ball aus großer Entfernung in den Winkel, das Team wollte den Anschlußtreffer. Doch auch Löffingen war hochmotiviert und schoß 2 weitere Tore (davon eins aus einer Abseitsposition). Unser Team spielte weiter guten Fußball, erzielte einen Pfostentreffer und erarbeitete sich weitere Chancen.
Das 3:6 durch Sarah E. kurz vor Schluß kam leider zu spät. Ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die Woche für Woche Fortschritte zeigt und sicher bald einen Sieg einfahren wird.
Tore: Leni F., Eva E., Sarah E.
C-Jugend:
FC Brigachtal 2 – SG Lenzkirch 2 1:8 (1:2)
Einen sehr gebrauchten Freitagabend erlebte unser Zweite gegen die Spielgemeinschaft aus Lenzkirch. Zum Start der Partie war man sehr unkonzentriert und zu weit weg von den Gegenspielern.
Dadurch kam kein schöner Spielaufbau zustande.
In der Folge ging der Gast nach 12 Minuten mit 0:1 in Führung. Im Anschluss wirkte unsere Team etwas wacher und versuchte selbst das Spiel in die Hand zu nehmen. Filip B. setzte sich sehr gut durch und war nur durch ein Foul zu stoppen.
Maxim Z. versenkte den fälligen Strafstoß eiskalt zum 1:1 nun war man dran und aktiver. Leider musste man kurz vor der Pause durch einen langen Ball des Gegners das 1:2 hinnehmen.
Nach der Pause war man leider wieder nicht richtig bei der Sache, der Gegner drehte auf und erzielte in regelmäßigen Abständen die Tore bis zum 1:8 Endstand.
Nach den erfolgreichen Spielen der letzten Wochen ein herber Rückschlag.
Wir werden da aber gemeinsam herauskommen und zur alten strakr zurück finden.
Das Trainerteam ist zuversichtlich!
Tore: Maxim Z.
FC Brigachtal 1 – FC Bad Dürrheim 8:3 (1:0)
In der ersten Halbzeit zeigte unser Team eine starke Leistung. Offensiv wurden mehrere Torchancen sauber herausgespielt, darunter auch einige Lattenschüsse, allerdings fehlte das nötige Glück bislang. Defensiv standen wir kompakt und ließen kaum etwas zu. Man ging mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Luca Grano in die Halbzeit.
Direkt nach der Halbzeit übte man sofort Druck aus und erhöhte innerhalb 10 Minuten auf 5:0. Torschützen waren Paul Bölling, Maxim Hundhausen Elijah Pegatzki & der stark aufspielende Paul Spengler.
Leider haben wir es den Gegnern in Halbzeit 2 zu einfach gemacht und bekam drei unnötige Gegentore.
Doch vorne spielte man sich bis zum Schluss Torchancen heraus und schoss noch drei weitere Tore.
Paul Bölling schoss ein direkten Freistoß sensationell ins lange Eck.
Der zur Halbzeit eingewechselte stark aufspielende Maxim Hundhausen schoss sein zweites Tor. Und auch unser Kapitän Elijah Pegatzki schnürte ein Doppelpack.
Endergebnis 8:3 für FC Brigachtal.
Tore: Luca Grano, 2x Elijah Pegatzki, 2x Maxim Hundhausen, 2x Paul Bölling, Paul Spengler
Erweiterungsanbau, wir brauchen Euch 🙂
Unser Erweiterungsanbau der neuen Kabinen nimmt immer mehr Form an. In der Zwischenzeit sind viele Arbeiten getan und nun geht es im Innenausbau weiter mit dem verlegen der Fliessen. Auch außen hat sich einiges getan und die Fassade wurde vorletztes Wochenende fertiggestellt.
Endspurt der Arbeiten, bei welcher wir weiter auf Eure Unterstützung setzen. Es gibt nach wie vor noch Bausteine zu erwerben.
Schaut gerne auf unserer Seite der Bausteinspende vorbei, hier findet Ihr alle weiteren Infos und könnt für Euch, Familienmitglieder oder Freunde Bausteine erwerben.
Eignet sich auch gut als Geschenk für Eure Liebsten, diese werden dann auf der Tafel des Anbau`s verewigt.
Unterstützt den Verein und deren Jugend, damit diese den Anbau für die kommenden Jahre nutzen kann 😊
Vielen Dank im Namen des Vereins für Eure Spendenbereitschaft!
#eineGemeindeEinVerein

Die Stadionpost wird unterstützt durch:


























![]()

















Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zur Baustein-Spende oder anderen Themen schreibt uns gerne:
baustein-spende@fc-brigachtal.de oder kontaktiert direkt:
Andreas Klink (1. Vorstand)
Mobil: 0173 / 374 94 34
E-Mail: andreas.klink@fc-brigachtal.de
Inhaltlich verantwortlich für die eStadionpost waren Lukas Köhler und Jürgen Rothmund.


