eStadionpost, 22.08.2025
Der FC Brigachtal heißt euch herzlich willkommen.
Liebe Fans des FC Brigachtal,
liebe Gäste, liebe Fußballfreunde,
endlich ist es soweit. Nach sieben Jahren in der Kreisliga startet unser FC Brigachtal heute wieder in die Bezirksliga. Ein ganz besonderes Willkommen gilt unseren treuen Fans, den Anhängern der Gäste sowie der Mannschaft der SG Marbach/Rietheim, den Unparteiischen dieser Partie und natürlich auch den anwesenden Vertretern des Verbandes.
Ein kurzer Blick zurück: Hinter uns liegt eine herausragende Saison. Nach einer starken Hinrunde konnte unsere Mannschaft in der Rückrunde noch eine Schippe drauflegen und sich mit dem verdienten Auswärtssieg in Titisee frühzeitig die Meisterschaft sichern. Zuhause mussten wir lediglich eine einzige Niederlage hinnehmen. Eine großartige Leistung, die zeigt, was in unserer Truppe steckt! Beim letzten Saisonspiel gegen Immendingen verabschiedeten wir zudem zwei verdiente Spieler: Bernd Weets und Steffen Isele. Auch Ivo hat uns in der Sommerpause aus privaten Gründen verlassen. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz und eure Treue!
Natürlich gibt es auch neue Gesichter im Team: Mit Pascal Götz, Jonas Fleig und Timo Eisele konnten wir starke Neuzugänge gewinnen. Schon im Winter kehrte zudem Julius Pfaff zu seinem Heimatverein zurück. Wir freuen uns, dass er auch in dieser Saison wieder das Trikot des FCB trägt.
Nun also Bezirksliga. Der Dino ist zurück! Unser Ziel ist klar: den Klassenerhalt schaffen und uns in dieser starken Liga behaupten. Das wird keine einfache Aufgabe, denn die Gegner sind allesamt von hoher Qualität. Mit unserem bewährten Trainergespann Daniel Wehrle und Marvin Hoffmann sind wir jedoch bestens aufgestellt, um diese Herausforderung anzugehen.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison, packende Spiele und natürlich auf die Unterstützung unserer Fans, die uns immer wieder zu besonderen Leistungen antreiben.
In diesem Sinne wünschen wir allen Zuschauern heute ein faires, spannendes und mitreißendes Auftaktspiel. Viel Spaß beim Fußball und auf eine erfolgreiche Bezirksliga-Saison 2025/2026!
Mit sportlichen Grüßen
Andreas Klink
1.Vorstand
FC Brigachtal e.V.
Team 1:
Die Trainer haben das Wort:
Liebe Brigachtäler,
was für ein Moment!
Nach sieben langen Jahren ist es endlich soweit: Wir sind zurück in der Bezirksliga! Und wir
kommen nicht einfach nur zurück – wir bringen Leidenschaft, Teamgeist und jede Menge Brigachtäler Power mit!
Unsere Heimspiele sind ein echtes Highlight: zahlreiche Fans, eine fantastische Atmosphäre und ein Team, das den Fußball lebt. Der Kader? Ein Paradebeispiel für gelungene Vereinsarbeit – viele Eigengewächse, ein starker Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Führungsspielern. Gemeinsam wollen wir als Aufsteiger eine neue Erfolgsgeschichte schreiben, die in Erinnerung bleibt!
Unsere Mannschaft ist eingespielt, motiviert und bereit, in der Bezirksliga für Furore zu sorgen. Klar ist: Die Liga ist stark und ausgeglichen – aber genau das reizt uns! Wir wissen, dass wir in allen Bereichen zulegen müssen, besonders wenn das Spiel schneller wird, der Raum enger und der Gegnerdruck höher. Doch wir sind bereit, Lösungen zu finden und jede Herausforderung anzunehmen. Denn: Kleinigkeiten entscheiden – und wir wollen sie zu unseren Gunsten drehen!
Unser Ziel ist klar: Klassenerhalt – gemeinsam mit euch! Nach dem Motto: „Wir sind gekommen, um zu bleiben!“
Im Kader gab es punktuelle Veränderungen: Vier Abgänge, vier spannende Neuzugänge. Willkommen heißen wir Pascal Götz (FC Tannheim), Jonas Fleig (FC 08 Villingen A-Junioren), Timo Eisele (SG Kirchen-Hausen) und Michael Kessler aus unserem eigenen Nachwuchs. Verabschieden müssen wir uns von Bernd Weets, Steffen Isele, Florian Blust (alle Laufbahnende) und Ivo Cordeiro Tavares (pausiert). Unser Kapitän bleibt der erfahrene Top-Torjäger Dennis Kleiser. Seine Stellvertreter sind Marc Albrecht und Fabian Reser.
Und jetzt? Jetzt brennen wir auf den Saisonstart!
Heute Abend ist es soweit: Brigachderby, Heimspiel, Flutlicht, Emotionen – Fußballherz, was willst du mehr?!
Gegner ist die SG Marbach/Rietheim – ein Top-5-Team der Liga. Doch wir sind bereit: fit, fokussiert, hungrig!
Wir setzen auf unsere Heimstärke und auf eure lautstarke Unterstützung, um mit drei Punkten in die Saison zu starten.
Lasst uns gemeinsam Geschichte schreiben – auf geht’s, Brigachtal!
Euer Trainer
Daniel Wehrle
Gegner am kommenden Freitag
Freitag, den 29.08.2025 um 18:30 Uhr in Gutmadingen FC Gutmadingen – FC Brigachtal
Team 2:
Die Trainer haben das Wort:
Rückblick Vorbereitung
Gleichzeitig mit der ersten Mannschaft startete auch die Zwote Anfang Juli in die Sommervorbereitung. Durch die Urlaubszeit konnte erwartungsgemäß selten der gesamte Kader im Training begrüßt werden. Trotzdem wurde von Anfang an mit viel Fleiß und Einsatz trainiert. Man merkte sofort, dass sowohl die Qualität als auch die Motivation für eine zweite Mannschaft sehr hoch waren.
Natürlich lief, vor allem in den Testspielen, nicht alles von Beginn an rund. Der erste Test gegen die DJK Villingen 2 war noch zum Vergessen, im zweiten Testspiel wurde es jedoch schon deutlich besser.
Im Verlauf der Vorbereitung kamen punktuell Spieler in den Testspielen von Team 1 zum Einsatz, um weitere Spielpraxis zu sammeln.
Zum Abschluss der Vorbereitung stand noch ein Härtetest gegen den Aufsteiger in die Kreisliga A (SG Marbach/Rietheim 2) an. Hier zeigte die Mannschaft, was spielerisch und kämpferisch in ihr steckt, und konnte einen sehr positiven Eindruck hinterlassen.
Vor allem konditionell ist man auf einem sehr guten Stand. Auf diesem Grundstein wird bis zum Saisonstart noch vermehrt an den spielerischen Komponenten gearbeitet.
Wir können also aktuell voller Vorfreude in die neue Saison blicken – die Jungs sind heiß und gut vorbereitet.
Mit sportlichen Grüßen Julian Friese und Andreas Turina Trainer 2. Mannschaft
Gegner am kommenden Wochenende,
Samstag, den 30.08.2025 um 16:00 Uhr in Gutmadingen FC Gutmadingen 2 – FC Brigachtal 2
Rothaus Bezirkspokal, Hauptrunde
SG Dauchingen/Weilersbach – FC Brigachtal 3:2 (3:2)
Nach einer sehr intensiven und schweisstreibenden sechswöchigen Vorbereitung ging es für unsere erste Mannschaft endlich wieder um zählbares. Durch das Erstrunden-Aus in der vergangenen Spielzeit wollte man diese Saison unbedingt auch im Bezirkspokal wieder für Schlagzeilen sorgen. Und so begann unser Team um Cheftrainer Daniel Wehrle. Nach nur wenigen Sekunden hatte Flügelstürmer DGP bereits die Führung auf dem Fuss, setzte das Leder jedoch knapp über das Gehäuse der Gastgeber. Der FCB drückte und brachte die SGDW durch einige Bälle hinter deren Viererkette in erhebliche Schwierigkeiten. Wie es im Fussball leider so ist, reichte den Hausherren dann eine Einzelaktion um in der 15. Minute mit 1:0 in Führung zu gehen. Doch die Antwort unserer Jungs liess nicht lange auf sich warten. Nach einem langen Ball von Andre Weets in die Tiefe behielt Pascal Götz die Nerven und traf zum 1:1-Ausgleich. Keine fünf Zeigerumdrehungen war es erneut Neuzugang Götz der im Getümmel den Ball zum 2:1 aus unserer Sicht über die Dauchinger Linie brachte. In der Folge ereigneten sich für die SGDW eine Mehrzahl von Standardsituationen. In der 30. war es dann ein Freistoss der Hausherren, der an Freund und Feind vorbeisegelte und letztlich am langen Pfosten einschlug. Nun überschlugen sich die Ereignisse. In Spielminute 38 entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter für die SGDW. Nach einem Missverständnis zwischen Bausch und Reser stand der Dauchinger Stürmer einschussbereit vor dem leeren FCB-Kasten, doch Bausch konnte mit einer riskanten, aber blitzsauberen Grätsche das Tor verhindern. Zur Überraschung der 250 Zuschauer entschied der Unparteiische auf Foulspiel und Elfmeter. Zu allem Überfluss gab es für den bereits verwarnten Bausch die Ampelkarte. Den anschliessenden Strafstoss verwandelte die SGDW zur 3:2 Pausenführung. Wer nach dem Seitenwechsel dachte, dass die Jungs aus dem Brigachtal mit dem Rückstand und der Unterzahl nun chancenlos sei, der irrte sich gewaltig. Der FCB lief ein um das andere mal an und hatte eine Vielzahl an Standardsituationen, die leider allesamt ungenutzt blieben. Von Dauchingen kam herzlich wenig, es war nicht zu erkennen welches Team hier in Überzahl agiert. Die grösste Chance zum Ausgleich hatte Pascal Götz, sein Abschluss verfehlte das Ziel nur um Zentimeter. Nach einer Ecke in der Nachspielzeit sprang im Getümmel die Kugel Fabian Reser vor die Füsse und bugsierte den Ball über die Linie. Der Jubel war gross. Doch auch hier machte uns leider der Referee einen Strich durch die Rechnung und entschied auf Abseits. Und das, obwohl Spieler der SGDW offensichtlich auf der Torlinie standen. Danach war Schluss und unsere Jungs müssen trotz aufopferungsvollem Kampf die Segel im Rothaus Bezirkspokal streichen.
Insgesamt ein mehr als bitterer Nachmittag, doch diese Leistung macht Mut für eine erfolgreiche Bezirksliga-Saison.
Aufstellung:
1 C.Bausch – 20 J.Hirt, 47 F.Reser, 24 A.Weets, 16 A.Steiner (77. T.Burggraf) – 23 T.Wehrle (46. D.Wehrle), 5 J.Fleig – 32 D. Gris-Petrovic (39. Pfaff), 7 M.Albrecht, 17 P.Götz – 10 D.Kleiser (65. L. Ratzer)
Tore: 1:0 (15.), 1:1 Götz (21.), 1:2 Götz (25.), 2:2 (30.), 3:2 (41./FE)
Bes. Vorkomn.: Bausch (38./gelb-rot)
ZS: 250
SR: Fin Brunner
Herzlich Willkommen
Heute mit der Pfeife im Höhenstadion:
Schiedsrichtergespann:
Marcel Haberbosch, Schiedsrichter
Stephan Niggemeier, 1. Assistent
Andreas Kleiser, 2. Assistent
Wie in der gedruckten Ausgabe auch hier die klare und unmissverständliche Aufforderung: „Respektiere die Schiedsrichter:innen. Ohne sie ist kein Spiel möglich. Sie sorgen für Fairness und Disziplin auf dem Platz.“
Name: Jonas Bartel
Spitzname: Hüterbaby
Position: TW
Lieblingsposition: TW
Alter: 19
Beruf: Anlagenmechaniker Sanitär-,Heizung-,Lüftung- und Schwimmbadtechnik
Im Verein seit: Sommer 2017
Letzter Verein: DjK- Donaueschingen
Entweder-oder:
☐ Oliver Kahn oder Manuel Neuer ✅️
☐ Nike oder Uhlsport ✅️
☐ Tomorrowland oder World Club Dome ✅️
✅️ Heimspiel oder Auswärtsspiel ☐
✅️ 1:0-Sieg oder 5:4-Sieg ☐
☐ Ferrari oder Mercedes ✅️
☐ Verstappen oder Hamilton ✅️
☐ Pils oder Colaweizen ✅️
☐ Lieferando oder Selfmade ✅️
✅️ Urlaub am Meer oder in den Bergen☐
Fußball bedeutet für mich…
Freunde, Ehrgeiz und Freiheit.
Wenn Du mal nicht auf dem Sportplatz bist, wo trifft man Dich sonst am häufigsten?
Am Bierwagen oder im Bierzelt 🍻.
Der FC Brigachtal ist für mich…
Wie eine zweite Familie.
Diese(r) Fan(s) dürfen im Höhenstadion nicht fehlen?
Familien Mitglieder und Acki.
Dein wichtigste Tor, dass du geschossen hast…
Habe keins, aber kann ja noch werden.
Von welchem Fußballer bzw. Sportler hättest Du gerne das ein oder andere
abbekommen?
Die Sprungkraft von Yann Sommer.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann…
Würde ich mir Wünschen das wir Verletzungsfrei durch die Session kommen.
Dein Lebensmotto:
Leben und Leben lassen.
Welches Fußball-Zitat bringt Dich immer wieder zum Lachen?
„Des intressiert mi ois ned, der Scheißdregg. Weltmeister samma! Den Pott hamma! Den Scheißdregg ‚Goidna Schua‘ konnst da hinda d‘Ohrn schmiern!“ – Thomas Müller WM 2014
3. Mannschaft:
Die Saison der 3. Mannschaft startet am kommenden Wochenende:
Samstag, den 30.08.2025 um 13:45 Uhr in Schwenningen NK Hajduk VS 2 – FC Brigachtal 3
Aktuell arbeitet das Team noch intensiv an der Fitness. Das heutige Training (in Cooperation mit der AH) hat man aber auf gestern vorverlegt. Heute trifft man sich im Höhenstadion um Team 1 zu unterstützen und zu supporten.
Jugendabteilung:
Die Jugendmannschaften befinden sich noch in der Vorbereitung. Nächste Ausgabe mehr dazu 😁
Erweiterungsanbau, wir brauchen Euch 🙂
Unser Erweiterungsanbau der neuen Kabinen nimmt immer mehr Form an.
In der Zwischenzeit sind viele Arbeiten getan und nun geht es im Innenausbau weiter und es folgt auch die Fassade. Endspurt der Arbeiten, bei welcher wir weiter auf Eure Unterstützung setzen. Es gibt nach wie vor noch Bausteine zu erwerben.
Schaut gerne auf unserer Seite der Bausteinspende vorbei, hier findet Ihr alle weiteren Infos und könnt für Euch, Familienmitglieder oder Freunde Bausteine erwerben.
Eignet sich auch gut als Geschenk für Eure Liebsten, diese werden dann auf der Tafel des Anbau`s verewigt.
Unterstützt den Verein und deren Jugend, damit diese den Anbau für die kommenden Jahre nutzen kann 😊
Vielen Dank im Namen des Vereins für Eure Spendenbereitschaft!
#eineGemeindeEinVerein
Die Stadionpost wird unterstützt durch:
Kontakt
Bei Fragen oder Anregungen zur Baustein-Spende oder anderen Themen schreibt uns gerne:
baustein-spende@fc-brigachtal.de oder kontaktiert direkt:
Andreas Klink (1. Vorstand)
Mobil: 0173 / 374 94 34
E-Mail: andreas.klink@fc-brigachtal.de
Inhaltlich verantwortlich für die eStadionpost waren Lukas Köhler und Jürgen Rothmund.